- CISARA
- CISARAurbs sic dicta, a Cisa Dea in Norici finibus, ubi duo rapidissimi amnes confluunt, Colonia Romanorum. An legendum Cisae Ara?
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Cisa (Göttin) — Cisa (Cysa, Ciza, Zisa) ist eine angebliche Göttin, die ehemals in Augsburg verehrt worden sein soll. Inhaltsverzeichnis 1 Überlieferung 2 Rezeption 3 Religionsforschung 4 Einz … Deutsch Wikipedia
Силади и Хадмажи — (словацк. Píseň o dvúch uherských pánoch a tureckého cisára dcére; Mihál Siládi a Václav Hadmáži) рыцарский роман XVI века, существующий в словацкой (1560), венгерской и сербской версиях. В романе рассказана история двух пленных венгерских… … Википедия
Cisa — (Ciza), Göttin der Sueven, deren Fest mit Freude u. Spiel jährlich den 28. Septbr. gefeiert wurde; ihr Tempel stand bei Augsburg (welche Stadt nach ihr Cisaris od. Cisara geheißen haben soll) auf einem Berge, welcher nach dem Verfall des Tempels… … Pierer's Universal-Lexikon
Ciza, Ziza, Zigilia — Ciza, Ziza, Zigilia. Eine Göttin der Sorben, von welchen sie als Fruchtbarkeit spendende Wohlthäterin verehrt wurde. In der Lausitz, der Gegend von Meißen, auch um Saalfeld, wo noch die Sorbenburg Kunde von dem Volksstamme gibt, der einst das… … Damen Conversations Lexikon